Damastmesser

Der Traum eines jeden Hobbykochs und Messerkenners

Einzigartige Optik

Kein Muster gleicht dem anderen

Optimierte Performance

Unterschiedliche Stähle, verschiedene Eigenschaften, vereint in Perfektion

Atemberaubende Schärfe

Hauchdünner Schliff, rasiermesserscharf

Dies ist ein Foto eines handgeschmiedeten Damastmessers der Messerschmiede Jettenbach.

Damastmesser

Handgemachte Damastmesser sind wahre Kunstwerke, die durch ihre einzigartige Schönheit und außergewöhnliche Qualität bestechen. Die Klingen werden aus mehreren Lagen Damaszener Stahl gefertigt, einem Material, das für seine Härte, Schärfe und Langlebigkeit bekannt ist. Die Messer sind ideal für präzise und saubere Schnitte, sei es beim Schneiden von Fleisch, Gemüse oder anderen Zutaten in der Küche.

Ein weiterer herausragender Aspekt von handgemachten Damastmessern ist ihr einzigartiges Design. Die kunstvollen Muster und Texturen machen jedes Messer zu einem Unikat, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Ich biete maßgeschneiderte Messer an, bei denen der Kunde das Design, die Größe und andere spezifische Merkmale nach seinen Wünschen anpassen kann. Dies ermöglicht es jedem, ein Messer zu besitzen, das nicht nur perfekt zu seinen Bedürfnissen passt, sondern auch seine persönliche Note trägt.

Handgeschmiedete Damastmesser sind mittlerweile begehrte Werkzeuge für Profiköche und Messerliebhaber auf der ganzen Welt. Wer einmal ein handgemachtes Damastmesser in der Hand gehalten hat, wird die Faszination und die Leidenschaft für diese außergewöhnlichen Messer verstehen und nie wieder mit einem anderen Messer arbeiten wollen.

Messer selbst konfigurieren

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf

Legen Sie die Form und Größe des Messers, Griff-Material und -Form sowie Zier- und Gestaltungselemente selbst fest.

Im Anschluss wird das Messer nach Ihren Vorgaben und Vorstellungen angefertigt. Gerne berate ich Sie online oder in einem
persönlichen Termin.

Dabei haben Sie die Wahl aus verschiedensten Kohlenstoff-Stählen (nicht rostfrei) die für den jeweiligen Einsatzzweck optimiert
sind und auch eine riesige Palette an Griffmaterialien wie z.B. heimische und tropische Edelhölzer, diverse stabilisierte Materialien
sowie Mammut-Backenzahn und -Elfenbein stehen zur Wahl.

Für optische Highlights können Zierpins oder Zwischenlagen aus Vulkanfiber, G10 oder Metall genutzt werden. Ganz individuell
wird es mit einer Lasergravur in der Klinge (beispielsweise den eigenen Initialen oder einem Namen).

Griffrohlinge – Beispiele

Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser
Griffmaterial handgeschmiedetes Damastmesser

Das sagen meine Kunden

„Liebes Internet, du hast ja einfach ALLES und gefühlt IMMER im SALE. Was Lukas und
viele andere HANDwerker bieten können, schaffst du aber nie:

1A-Beratung und geduldige Antworten auf 100 Fragen. So lange, bis das „Traummesser“
dann im Kopf Form angenommen hat.

Und wenn es dann in der Hand liegt, ist es noch viel schöner. 100% mein Unikat,
100% „made in de Palz“ und auch nach fast 3 Jahren immer noch
so schön und so scharf wie am ersten Tag.“

(Frauke Wagner)

Impressionen meiner Arbeiten

Dies ist ein Foto eines handgeschmiedeten Damastmessers der Messerschmiede Jettenbach.

Mehr

Dies ist ein Foto eines selbstgemachten Küchenmessers aus Kohlenstoffstahl der Messerschmiede Jettenbach.
Dies ist ein Foto eines selbstgemachten Damastmessers der Messerschmiede Jettenbach.

Mehr

Schärfservice

Für Messer ohne Wellenschliff
oder konvexe Klinge

Ihr Messer ist stumpf oder abgenutzt?

Ich bringe Ihre Klinge wieder auf Rasierschärfe.

So haben Sie lange Freude an Ihrem Messer

Dies ist ein Foto eines Messerblocks für Küchenmesser aus Damast. Für diese gelten spezielle Hinweise zur Aufbewahrung.

Aufbewahrung

Ihr Messer bewahren Sie am besten an einer Magnetleiste, einem Messerblock oder einem separierten Fach in der Besteckschublade auf.

Da der Kontakt mit anderem Besteck nachteilig für die Schneide und die Schärfe Ihres Messers sein kann, sollten Sie es nie lose in die Schublade legen.

Pflegehinweise

Die von mir angefertigten Messer bestehen aus Kohlenstoff-Stählen höchster Qualität. Diese sind nicht rostfrei und bedürfen direkt nach Benutzung etwas Pflegeaufwand.

Kohlenstoff-Stähle haben den Vorteil, dass sich diese schärfer schleifen lassen. Aber keine Panik, der Aufwand beträgt ca. 10 Sekunden:

  • Messer unmittelbar nach Benutzung mit Wasser und ggf. Spülmittel abspülen und sorgfältig abtrocknen (niemals in die Spülmaschine)
  • Klinge mit einem Papier-Küchentuch umseitig einölen. Hierzu kann bspw. Ballistol, Klingenöl oder ein Speiseöl verwendet werden. Letzteres kann bei längerer Nichtbenutzung etwas verharzen
  • Geschnitten wird am besten auf Holz- oder Kunststoffunterlagen, da Materialien wie Glas, Stein oder Keramik für eine schnellere Abstumpfung der Klinge sorgen

Dies ist ein Foto einer Flasche mit Öl für Küchenmesser aus Damast. Diese sollten besonders gepflegt werden.

Kontaktieren Sie mich
für Ihr Stück einzigartige
Handwerkskunst!

8 + 12 =

Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.